Wir fördern die Entwicklung eines Quartiers im ländlichen Raum.
    Hierzu gehören die Aspekte Wohnen, vor allem im Alter, Versorgung
    und soziales Umfeld.
Unsere Vision ist es, neue, intergrative, generationsübergreifende Wohn- und Lebensformen zu schaffen, in fürsorglicher, liebevoller Gemeinschaft im Einklang mit der Natur, dem demographischen Wandel entgegen zu wirken und Wohnraum wieder attraktiver und bezahlbar zu machen.
Winterpause...
 
    
    An die geschätzten  Besucher unserer Home Page, an all die Interessierten der vielen Projekte, Konzerte, Workshops, Meditations Abende, unserer Lichtstube
    und Vorträge die wir im Laufe eines Jahres anbieten:
    
    Wir werden jetzt unsere Bühnenaktionen in "Der Rolle", sowie alle anderen Außendarstellungen in eine Art „Winterklausur“ schicken und unsere Saison 2019 gegen
    Ende März wieder starten.
    Wir können Ihnen ein sehr bunt gemischtes und attraktives Programm versprechen, das wir zumindest teilweise schon sehr bald ankündigen werden.
    Selbstverständlich wollen wir die Zeit nützen um zurück zu blicken, unsere Erfahrungen auszutauschen und sie auswerten.
    Wir danken Ihnen für Ihr Interesse, für Ihre Besuche und wünschen Ihnen eine gute Zeit!
    Bleiben Sie hoffentlich gesund und uns weiterhin treu.
    Ihr Verein „Besser gemeinsam leben - Haßberge e.V.“
Unser Verein unterstützt im Rahmen der "Förderung kultureller Zwecke" unter Anderem die Künstler, welche die Kleinkunstbühne "Die Rolle" nutzen, um auf einfache und unkomplizierte Weise eine Möglichkeit zu erhalten, ihr jeweiliges Können der Bevölkerung zu präsentieren.
Reservierungen jeweils unter:
Telefon 09523/4314011
oder Mail: info@besser-gemeinsam-leben.de
Neue Beiträge in unseren Bereichen
"Winterpause..."
in "Der Rolle"
bis 30.03.2019
besuchen Sie unsere Homepage um Aktuelles und die Ankündigung des neuen Programms zu erfahren
 
    
Rückblicke:
Zwölf lokale Akteure folgten dem Aufruf der LAG Haßberge, im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ Projektideen einzureichen, die das Entwicklungsziel „Kultur und Tourismus“ unterstützen. Alle eingegangenen Projektideen wurden geprüft und bewertet. Die vier Projekte mit den höchsten Bewertungen erhalten eine finanzielle Unterstützung. Eine ausführliche Beschreibung des Projekts, finden Sie auf unserer Homepage im Untermenü "Termine 2018". Das Foto zeigt unsere 2. Vorsitzende Christa Lampert zusammen mit den Repräsentanten der anderen geförderten Projekten sowie dem Landrat Hr. Wilhelm Schneider.
Unsere aktuellen Themen im Überblick:
Fred Munker und Uschi Faltenbacher 5. Mai 2018
    Mitgliederversammlung und Neuwahlen, 7. April 2018
Herstellung von Biowaschmittel, 6. März 2018
Ökologischer Gemüseanbau, 6. März 2018
Posamentenknopfkurs, 17. u. 18. Februar 2018
Weidenflechtkurs, 20. Januar 2018
    Adventscafe, 9. Dezember 2017
Lichtstube 17. Oktober 2017
Konzert „Bühne frei – Talente präsentieren sich“, 16. und 17. September 2017
Irish-britischer Abend mit Jolly Alehouse, 9. September 2017
Veranstaltung des Öko-Hauses, Würzburg, 3. September 2017
Kaffeenachmittag mit dem FC Sonnenschein, 26. August 2016
Historischer Dorfladen Friesenhausen, August 2017
Betreuung Hochbetagter, August 2017
Talente auf der Bühne, 23. Juli 2017
Duopoli - Swing in Duo, 21. Juli 2017
Besuch Theater Karlstadt, 14. Juli 2017
    Regionalkonferenz Rhön-Grabfeld, 12. Juli 2017
    Erster Sing- und Tanzabend, 1. Juli 2017
Vereinsaufflug zum "Hortus
    Insectorum" und "Hortus Felix, 10. Juni 2017
Eröffnung der Kleinkunstbühne und Kreativwerkstatt, 13. Mai 2017
    Buchvorstellung Ananda, Mai 2017
    Integration vor Ort, Februar 2017
Forum "Besser nachhaltig leben", 28. Februar 2017
    Märchen für Senioren, 15. Dezember 2016
 Weihnachtsmarkt in Friesenhausen, 12. Dezember 2016
    Vereinstreffen am 26. November 2016
    Historische Ware für alten Dorfladen 24. September 2016
    Vereinstreffen am 11. September 2016
    Gemeinsam Kochen am 5. September 2016
    Besuch Ökosiedlung Bamberg, 12. Juli 2016
    Benefizausstellung 30 Jahre Tschernobyl und kein Ende“, 8. Juli 2016
    BR Beitrag Ambulantes Wohnen Friesenhausen, 7. Juli 2016
    Gründungsversammlung am 3. April 2016